09.05.2020 Happy Birthday Menschenrechtspfad Vor 10 Jahren wurde der Plesse-Menschenrechtspfad eingeweiht.
Dieser 10 km lange Rundwanderweg hat seither unzählige Wandernde angeregt, über Menschenrechte nachzudenken. Bei diesem Spaziergang, der in der Nähe der Burg Plesse in Bovenden beginnt, begegnet man 16 Tafeln, auf denen die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu lesen sind. So kann man den herrlichen Plessewald genießen und sich dabei in Ruhe mit den Menschenrechten auseinandersetzen.


Und schließlich hatte Michael Bokemeyer, langjähriger Sprecher der Bovender Amnesty-Gruppe und Hauptinitiator des Menschenrechtspfades, noch eine überraschende Information: In der Nähe des Menschenrechtspfades bei der Tafel zu den Artikeln 13/14 (Auswanderungsfreiheit und Asylrecht) gibt es im Wald ein anonymes Grab mit einem kleinen Eisenkreuz. Michael Bokemeyer fand jetzt heraus, dass dies die Grabstätte eines russischen Kriesgsgefangen aus dem Ersten Weltkrieg ist, der sich 1920 an dieser Stelle das Leben nahm. Das Grab wird seither von Familien aus der Gegend gepflegt. Auch dies ist ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit. Die Amnesty-Gruppe wird sich zukünftig an dem Unterhalt der Grabstätte beteiligen.
Hier einige Videos über die Veranstaltung:
https://www.youtube.com/watch?v=oAsW5zDMFXY
https://www.facebook.com/Gustavounterwegs/videos/2541231499461437/
https://www.facebook.com/Gustavounterwegs/videos/289305685433394/
https://www.facebook.com/Gustavounterwegs/videos/257679801951592/
https://www.facebook.com/Gustavounterwegs/videos/524238778455498/